24.06.2025 - Schulhaus: Bärematt Rüediswil Sigigen Dorf Werthenstein Ziswil

Freiwilliger Schulsport Anmeldung

Auch im Schuljahr 2025/26 finden Angebote im freiwilligen Schulsport statt. Ab sofort können Sie Ihr Kind für den freiwilligen Schulsport anmelden. Alle benötigten Informationen finden Sie auf dem Flyer. Flyer FSS 25/26
>> weiterlesen

21.06.2025 - Schulhaus: Rüediswil

Schulhandball-Schweizermeisterschaft – Ein Abenteuer mit Herz, Mut und Freudentränen

Im November 2024 nahm ein unvergessliches Abenteuer seinen Anfang: Die 5. Klasse aus Rüediswil stieg ins Schülerhandballturnier in Ruswil ein – mit dabei: das Team Zickzackzwieback. Trotz verletzungsbedingter Rückschläge kämpften sich die Mädchen mit eisernem Willen und Teamspirit durch und…
>> weiterlesen

26.02.2025 - Schulhaus: Rüediswil

Berufe kennenlernen

In den 1. und 2. Klassen von Rüediswil drehte sich im NMG-Unterricht alles rund um das Thema Arbeit und Berufe. Die Kinder lernten verschiedene Berufe kennen, übten deren Bezeichnungen und durften selbst einige Tätigkeiten ausprobieren. Ein besonderes Erlebnis war der Besuch eines Holztransporters…
>> weiterlesen

26.02.2025 - Schulhaus: Rüediswil

Schnupperschwingen

Die 3. Klasse aus Rüediswil erlebte im Rahmen des Berufspraktikums der Studentinnen Lena Bucher und Luana Käser einen spannenden Ausflug zur Schwinghalle. Dort wurden sie von zwei Schwingern empfangen und durften nach einem Aufwärmprogramm verschiedene Aktivitäten wie Seilziehen und Schwingen…
>> weiterlesen

28.10.2024 - Schulhaus: Rüediswil

Herbstwanderung 1./2. C und D Rüediswil

Die Klassen 1./2. C und D aus Rüediswil erlebten eine aufregende Herbstwanderung. Vom Schulhaus Richtung Buttisholz entdeckten die Kinder verschiedene Tiere und plauderten über alle Möglichen Themen. Im nahegelegenen Wald bauten die Lernenden kreative Hütten und entdeckten mysteriöse "Bärenspuren",…
>> weiterlesen

24.10.2024 - Schulhaus: Rüediswil

IF Ateliers: Projekte in der Begabungs- und Begabtenförderung

Lernende der Primarklassen in Rüediswil können im Projekt-Atelier IF (integrierte Förderung) Projekte ihrer Wahl umsetzen. Dabei entstehen während etwa sechs Wochen Themenposter, Spielanleitungen, eigene Comics, Kunstobjekte, oder es wird mit Thymio programmiert oder zum Beispiel eine Wetterstation…
>> weiterlesen