Schneesportlager 2025 in Adelboden

Veröffentlicht: 09. 02. 2025
Autor/in: Lagerleitung, Melanie Ziegler & Markus Wirz

Schulhaus: Bärematt

Ende Januar 2025 führte die Schule Ruswil in Adelboden ein Schneesportlager mit 23 SchülerInnen durch. Bei guten Schneebedingungen und meist idealem Wetter konnten wir eine bewegungs- und abwechslungsreiche Woche verbringen. Leider mussten einige Schüler krankheitshalber schon früher nach Hause.

Am Montag, 20.01.2025 belud eine kleine Gruppe Lehr- und Begleitpersonen den Anhänger im Schulhaus Bärematt, bevor wir dann bei der Mehrzweckhalle die SchülerInnen in Empfang nahmen. Bald konnten wir losfahren und kamen nach rund zweistündiger Fahrt in Adelboden an. Nach dem Einteilen der Gruppen startete die erste Gondelifahrt. Bei einigen mit einem Zwischenhalt, da sie fälschlicherweise schon bei der Zwischenstation ausstiegen. Nach wenigen Hängen trafen wir uns zum Picknick, bevor wir gestärkt die weiteren Lifte und Pisten erkundeten. Die Talabfahrt wurde für einige zur Herausforderung, da es an gewissen Stellen schon an Schnee mangelte. Die beiden Büsschen fuhren uns direkt zum Lagerhaus, wo nach einigen Diskussionen alle Gruppen ihr Zimmer beziehen konnten. Das Zvieri (Frucht- und Obstschnitze) kam sehr gut an und liess schon die Vorfreude auf das Nachtessen aufkommen. Die Küchencrew verwöhnte uns dabei mit Spaghette cinque pi. Nach dem Abendessen wurden alle Lehr- und Begleitpersonen vorgestellt, bevor er danach bei einem besonderen Bingo darum ging, möglichst viele verschiedene SchülerInnen zu befragen.

Tag 2 startete mit einem reichhaltigen Frühstück. Mit selbstgemachten Sandwiches und kompletter Ausrüstung warteten wir auf die Büsschen und schon bald führten uns die Gondeln ins Skigebiet. Bei idealem Wetter genossen wir Sonne, Schnee und die verschiedenen Pisten. Am Nachmittag konnten die SchülerInnen in Gruppen frei fahren und am Abend durften wir Chili con Carne geniessen, bevor es beim Lotto verschiedene Preise zu gewinnen gab. Leider mussten schon die ersten Schüler krankheitshalber im Lagerhaus bleiben.

Am Mittwoch kämpften noch immer einige Schüler mit Fieber, Kopfschmerzen und Husten und erholten sich im Lagerhaus. Der Grossteil der SchülerInnen erkundete den berühmt-berüchtigten Chuenisbärgli-Hang. Leider war die Rennpiste teilweise gesperrt und so konnten wir uns nur kurz als SkirennfahrerIn fühlen. Den Rest des Tages zogen wir unsere Spuren auf den anderen Pisten im weitläufigen Skigebiet. Nach dem Abendessen (Älplermagronen) stand Wellness auf dem Programm: Kneipen und verschiedene Massagen sollten die langsam müden Körper etwas verwöhnen. Lagerfeuer und warme Schoggi liessen den Tag gemütlich enden.

Da für Donnerstagvormittag ein Mix aus Nebel, Regen und Schnee vorausgesagt war, schliefen wir länger, bevor wir uns doch noch in Skigebiet wagten und teilweise Neuschnee und sogar Sonnenschein geniessen konnten. Schnell verging der Tag und schon stand der letzte Abend vor der Tür. Salat, Bratwürste und eine Auswahl an Beilagen liessen keine Wünsche offen. Beim anschliessenden Casino-Abend konnte man bei Glücksspielen und verschiedensten Aufgaben Geld verdienen, das am Ende in verschiedene Süssigkeiten umgetauscht werden konnte. Abschliessend konnten wir die erstplatzierten SchülerInnen der Wochenchallenge bekanntgeben und beschenken. In verschiedenen Schätzfragen und Aufgaben konnten die SchülerInnen dafür Punkte sammeln.

Am Freitagmorgen galt es, seine Sachen zu packen und das Zimmer aufzuräumen, bevor es zum Frühstück ging und danach das ganze Haus geputzt werden musste. Dank vieler helfenden Hände war das Lagerhaus im Nu sauber und schon bald konnten wir die letzten Stunden im Skigebiet geniessen. Mit dem Car fuhren wir am späteren Nachmittag zurück und trafen müde, aber zufrieden in Ruswil ein.

Herzlichen Dank allen, die in irgendeiner Form dazu beigetragen haben, dass wir ein unfallfreies und gelungenes Schneesportlager durchführen konnten.

IMG_6841