Einblick in die Spezialwoche der Abschlussklassen 2025

Veröffentlicht: 18. 08. 2025
Autor/in: von den Abschlussklassen 2025 mit M. Wirz, A. Sennhauser und M. Ziegler (Klassenlehrpersonen)

Schulhaus: Bärematt

Am Montag, dem 23. Juni 2025 kamen am Morgen zwei Mitarbeiterinnen der Luzerner Kantonalbank zu uns in die Schule. Sie zeigten uns Schülerinnen und Schüler der 3. Sek wie man ein Budget plant und wie man mit Geld umgeht und wie man Verschuldung vermeidet. Am Nachmittag probten wir die Abschlussfeier in der Kirche und gingen im Anschluss noch in die Ruswiler Badi.

Am nächsten Tag, dem 24. Juni 2025 gingen wir in drei Gruppen in die Gemeindebibliothek von Ruswil, wo wir einen Actionbound machen durften, und es wurden uns viele Informationen über die Bibliothek gegeben sowie ihre Angebote erklärt. Gleichzeitig kamen Lernende verschiedener Firmen zu uns in die Schule und gaben uns einen Einblick in die Berufsschule und beantworteten unsere Fragen. Das war für uns sehr spannend. Am Nachmittag veranstalteten wir ein Sportturnier in der Turnhalle Wolfsmatt.

Am Mittwoch machten wir einen Kinomorgen und schauten Guardians of the Galaxy und Slumdog Millionaire. Am Donnerstag, dem 26. Juni 2025 gingen schliesslich alle Klassen auf die Zweitägige Abschlussreise, worauf wir uns sehr gefreut haben.

Klasse 3.1
Wir fuhren nach Lausanne, erkundeten in Gruppen die Altstadt bevor wir zum Jump Spot - Trampoline Park fuhren. Nun konnten wir uns auf verschiedenen Trampolinen und Sprungbahnen austoben und gegenseitig Kunststücke vorzeigen. Danach liefen wir zur Jugendherberge, wo wir unsere Zimmer bezogen und danach noch im Genfersee badeten. Abgekühlt fuhren wir zurück in die Stadt, um leckere Pizzen zu geniessen. Zurück in der Jugendherberge konnte, wer wollte, nochmals ans Seeufer gehen. Ein Grossteil der Klasse verbrachte danach noch einige Stunden vor der Jugi, bevor es dann doch noch (etwas) Schlaf gab.

Nach dem Frühstück und dem Auschecken fuhren wir ins Stadtzentrum und konnten nochmals Freizeit geniessen, bevor wir nach Broc in die Maison Cailler fuhren. Dort konnten wir in einem Rundgang erfahren, wie Schokolade hergestellt wird. Nach einigen Versuchs-Schoggi-Stückchen brachten uns Zug und Bus wieder zurück nach Ruswil.

Klasse 3.2
Am ersten Tag der Reise gingen wir nach Zürich in die Bodaborg. Wir spielten und rätselten vier Stunden lang. Danach fuhren wir mit dem Zug und Bus wieder nach Ruswil, haben Döner und Pizza gegessen, verschiedene Spiele wie Pingpong, Fussball und Volleyball gespielt und gegen 22 Uhr dann die Turnhalle schlafbereit gemacht. Am nächsten Tag, Freitag dem 27. Juni 2025 mussten wir früh aufstehen, um die Turnhalle wieder aufzuräumen und um Frühstück einkaufen zu gehen. Nach dem Frühstück im Schulzimmer gingen wir schon auf den Bus Richtung Rotenburg um dort Padel zu spielen. Als die zwei Stunden im Padelta vorbei waren, gingen wir nach Nottwil und haben Zmittag gegessen. Im Anschluss konnten wir die gemieteten Stand Up Paddels entgegennehmen und haben den Rest des Nachmittags auf dem See verbracht. Danach gingen wir schon wieder nach Ruswil und haben uns verabschiedet.

Klasse 3.3
Auch unsere zweitägige Schulreise war ein voller Erfolg. Am ersten Tag besuchten wir bei schönem Wetter das Alpamare – ein idealer Ort für Spiel und Spass. Am Abend übernachteten wir gemeinsam in der Turnhalle. Entgegen aller Erwartungen wurde dort nicht die halbe Nacht durchgequasselt – erstaunlich viele von uns fanden tatsächlich den Weg ins Traumland. Am zweiten Tag ging es nach Bern, wo wir etwa 1.5 Stunden Zeit zur freien Verfügung hatten. Anschliessend reisten wir weiter nach Bern Belp in die Trampolinhalle. Dort war zwar die Energie der meisten etwas aufgebraucht, doch der Spass kam trotzdem nicht zu kurz. Insgesamt blicken wir auf zwei gelungene, abwechslungsreiche Tage zurück.

Von den Abschlussklassen 2025 mit M. Wirz, A. Sennhauser und M. Ziegler (Klassenlehrpersonen)

Einblick%20in%20Gemeindebibliothek
Einblick in die Gemeindebibliothek

Gemeinsames%20Spielen%20auf%20dem%20Sportplatz
Gemeinsames Spielen auf dem Sportplatz

Sportturnier%20Wolfsmatt
Sportturnier Wolfsmatt