Bundeshausbesuch und Ausflug der Klassen 3.1 und 3.2

Veröffentlicht: 26. 06. 2025
Autor/in: Stefanie Kneubühler & Seraina Fuchs, Klasse 3.1 & 3.2

Schulhaus: Bärematt

Zwei Klassen der aktuellen 3. Sek Ruswil haben im Juni Bern besucht. Eine besichtigte den Gurten und den Bärengraben, die andere das Alpine Museum. Zusammen erlebten sie anschliessend die laufende Session im Bundeshaus und konnten Leo Müller Fragen stellen.

Am 10. Juni 2025 ging es für die Klassen 3.1 und 3.2 der 3. Sekundarstufe aus dem Bärematt nach Bern. Den Morgen verbrachten die Klassen getrennt mit ihrem eigenen Programm. Daher waren auch die Abreisezeiten anders.

Programm der Klasse 3.1
Die Klasse 3.1 machte sich am späteren Morgen auf den Weg, um auf den Berner Gurten zu gehen. Auf dem Gurten angekommen, betrachtete die Klasse die schöne Aussicht auf Bern. Danach hat die Klasse auf dem Gurten einen Platz gesucht und ein feines Picknick gegessen. Anschliessend ging es auf den Aussichtsturm, um die Aussicht auf die Stadt Bern noch besser zu betrachten. Dann ging es wieder auf den Weg in die Stadt Bern. Die einen nahmen die Gurtenbahn und andere machten sich zu Fuss auf den Weg. Die Klasse traf sich danach bei der Bahnstation und machte sich gemeinsam auf den Weg in den Bären Park Bern. Mit einer feinen Glace genoss die Klasse den Aufenthalt im Bären Park.

Programm der Klasse 3.2
Währenddessen startete die Klasse 3.2 gegen Mittag mit ihrem Programm. Gemütlich machte man sich auf den Weg Richtung Bern. Auf dem Weg ass die Klasse ihr Picknick und genoss die Fahrt. In Bern angekommen ging es mit einigen Umwegen zum Alpinen Museum der Schweiz. Frau Erni wiess auf dem Weg auf viele Sehenswürdigkeiten wie die Grosse Schanze, die Aare und natürlich das Bundeshaus hin. Beim Alpinen Museum angekommen, erhielt die Klasse eine spannende Einführung vom Guide in die Ausstellung «Grönland». Die Klasse konnte anschliessend selbstständig das Museum erkunden. Die Ausstellung war sehr spannend und die Klasse konnte viele neue Sachen über Grönland lernen.

Freizeit
Somit war das Programm in der Klasse beendet. Die Schülerinnen und Schüler durften circa 1.5 Stunden frei in Bern verbringen. Die Freizeit nutzten einige zum Shoppen, die andern gingen in den Mc Donalds und ein paar genossen das Wetter.

Bundeshausbesuch und Gespräch mit Nationalrat Leo Müller
Um 17:30 Uhr ging es für die beiden Klassen ins Bundeshaus. Als erstes durften die Klassen eine Stunde bei einer Nationalratssession zuhören und miterleben, wie so eine Session abläuft. Gespannt schauten die Klassen bei der Session und Abstimmung über die Vorstösse zu. Als die Stunde abgelaufen war, ging es zum Treffen mit Nationalrat Leo Müller. Leo Müller machte eine kurze Einführung und die Schülerinnen und Schüler konnten darauf ihre offenen Fragen klären. Nachher bekamen die beiden Klassen vom Guide eine Führung in der Kuppelhalle und durften spannende Informationen lauschen. Danach ging es auf den Heimweg. Total müde und spät kamen die Klassen wieder in Ruswil an.

Ein spezieller Dank nun noch an Leo Müller, für den Einblick in seine spannende Arbeit und die Zeit, die er sich für uns nahm.

Besichtigung%20der%20Kuppelhalle

Bundeshaus